So erreichen Sie uns

  • Mit dem Auto: Strada Statale 36 – Milano – Lecco – Sondrio mit Ausfahrt Bellano (von Milano ca. 1h15)
  • Mit der Fähre/Tragflügelboot/Taxiboot über den See, Haltestelle Varenna: von Como (55 Minuten), Menaggio (8 Minuten), Bellagio (15 Minuten), Colico (35 Minuten); www.navigazionelaghi.it
  • Mit dem Zug, Haltestelle Varenna: Strecke Milano-Lecco-Sondrio (von Milano 1 Stunde und 5 Minuten) www.fsitaliane.it
  • Mit dem Flugzeug: Ankunft an den Flughäfen Milano Malpensa (Verbindungen mit dem Malpensa Express-Zug zum Mailänder Hauptbahnhof, dann Zug nach Varenna), Milano Linate und Orio al Serio (durch Buslinien mit dem Milano Hauptbahnhof verbunden).

Varenna, der Mini-Reiseführer:

  • Kirche St. Georg, die 1313 geweihte und 1957 renovierte Basilika ist eine dreischiffige Basilika im romanischen Stil. Das wertvollste darin enthaltene Werk ist die Kreuzabnahme aus farbigem Stein;
  • Kirche San Giovanni Battista, romanisch, wahrscheinlich eine der ersten, die am Lario entstand. Ihre Form ist ein einziges Kirchenschiff mit Apsis und ihre Gemälde stammen aus dem XV. Jahrhundert;
  • Villa dei Cipressi, im neoklassizistischen Stil, die dem Besucher einen interessanten botanischen Rundgang bietet, angelegt in jahrhundertealten Gärten, die mit ihren zum Wasser hin abfallenden Terrassen ein Weltreservoir darstellen;
  • Villa Monastero, der Name leitet sich von der ursprünglichen Nutzung des Gebäudes als spiritueller Rückzugsort für die Zisterzienserinnen von Santa Maria Maddalena ab. Unter den Skulpturen, die die Villa schmücken, ist „La clemenza di Tito“ zu erwähnen, das letzte unvollendete Werk von G.B. Comolli (1830). Seine Gärten am See sind ein wesentlicher Bestandteil der Atmosphäre und des Charmes des Ortes. Es besteht die Möglichkeit, die als Hausmuseum anerkannten Räume der Villa Monastero zu besichtigen;
  • Schloss Vezio, auf einer Höhe von 383 Metern über dem Meeresspiegel steht der Turm einer mittelalterlichen Burg, die einst die Heimat der langobardischen Königin Teodolinda war und das Dorf Varenna dominiert;
  • Museum für Ornithologie und Naturwissenschaften, in Varenna in der Via IV Novembre zeigt sesshafte und wandernde Exemplare der Fauna, die den Como See und Italien bevölkert;
  • Fiumelatte, Weiler in der Nähe von Varenna, so genannt wegen des weißen Schaums des saisonalen Baches, der nur im Frühling aus einer Höhle fließt und nach einer kurzen Reise in die Gewässer des Como Sees mündet;
  • Esino Lario Kleinstadt im Larian-Gebirge auf 1000 Metern Höhe. 913, wegen ihrer herrlichen Lage auch als „Perle der Grigne“ bekannt;
  • Bellano-Schlucht, Natürliche Schlucht, die durch das Wasser des Flusses Pioverna entstanden ist und im Laufe der Jahrhunderte riesige Becken und eindrucksvolle Höhlen geformt hat;
  • Weg des Wanderers, 2/4-stündiger Weg von Varenna nach Bellano/Dervio, von dem aus Sie einen unübertroffenen Panoramablick genießen können
  • Trekking, Klettern, Nordic Walking: in den Provinzen Lecco und Como;
  • Fahrrad, Mountainbike: Radwege in Colico, entlang der Adda, in Menaggio;
  • Golf: „Golfclub Menaggio und Cadenabbia“;
  • Tennis, Boccia, Kleinfeldfußball: Schloss Vezio;
  • Baden: Strand mit Sonnenliegen, Liegestühlen, Umkleidekabinen und Duschen am Strandbad von Varenna;
  • Spa, Schwimmbad, Fitnessstudio: in Bellagio, Villa Serbelloni;
  • Segel: „Segelzentrum Dervio“;
  • Windsurfen und Kitesurfen: in Colico;
  • Bootfahren, Wasserski: verschiedene Zentren am See in den Provinzen Lecco und Como.